
Jugendmeisterschaften
Gaujugendpokal 2015
am 12 August 2015
Hallo zusammen!
Als Anlage schicken wir euch die Einladung zum Gaujugendpokalschießen. Aus Termingründen schießen wir dieses Jahr wieder einen "normalen" Wettbewerb.
Wir hoffen auf eine deutliche Zunahme der Teilnehmer! Auch unsere Württembergischen Vereine dürfen daran teilnehmen. Bei dieser Veranstaltung muß niemand Ärger befürchten!
Schöne Grüsse
Jürgen und Sabrina
- Hauptkategorie: Meisterschaften
- Erstellt: Mittwoch, 12. August 2015 10:28
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12. August 2015 10:33

Bezirkspokal Jugend
am 03 Juli 2015
Hallo alle zusammen.
Wir gratulieren unseren Pistolenkaderschützen. Sie haben die Qualifikation für den Bezirkspokalendkamof, am 19. Juli in Großaitingen, geschafft!
Und das als bestes Team!
Als Anlage die Meldekarte. Diese Schützen werden den Endkampf bestreiten.
Die Endergebnisse fügen wir ebenfalls bei.
Außerdem (aus dem Originalmail von Ernst Grail) die Startzeiten:
Vorläufiger Terminplan zum Bezirkspokal Endkampf am 19.Juli 2015 in Großaitingen
Startzeit ist beginn
9.00 bis 10.15 Jugend ( Stand 1bis 40 ) Junioren ( Stand 44 bis 58 )
10.25 bis 11.40 Junioren ( Stand 1bis 25 ) LP ( Stand 28 bis 58 )
11.50 bis 12.35 Finale Jugend ( Alt 10 Schuss)
12.40 bis 13.25 Finale Junioren ( Alt 10 Schuss)
13.30 bis 14.15 Finale LP ( Alt 10 Schuss)
14.20 bis 14.50 Preisverteilung
14.50 bis 15.35 Schüler 45 Starter
Nach der Auswertung Finale Schüler ( Alt 10 Schuss)
Im Anschluss Preisverteilung Schüler
Änderungen Vorbehalten
Gruß Ernst
1.Bezirksjugendleitr
Schöne Grüsse
Jürgen + Sabrina
- Hauptkategorie: Meisterschaften
- Erstellt: Freitag, 03. Juli 2015 18:21
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 03. Juli 2015 18:21
Infos zu den kommenden Terminen für die Schützenjugend
am 18 September 2014
Hallo zusammen
Da nicht alle da waren, hier die wichtigsten Dinge in Kurzform:
Gaumeisterschaft am 24. Januar in Illerberg, Meldung an die Gausportleiterin mit Gaumeldeprogramm zusammen mit den Erwachsenen.
Shooty-Cup frage ich in 3 Wochen noch einmal nach wer Mannschaften stellen kann.
RWK-Jugend, frage ich ebenfalls in 3 Wochen nochmals ab.
Marita-Kaiser-Pokal, der Name bleibt laut Beschluß der Jugendleiter bestehen.
Gaujugendpokal, ob der nächste Gaujugendpokal so wie 2014 gechossen wird, frage ich in 3 Wochen nach.
Guschu-Open 2015 findet statt vom 24. - 26 Juli 2015
Anbei auch die Standbelegung für Pistolenkader Bezirkspokalendkampf in Großaitingen! Jedesheim bitte beachten!!!!!!
- Hauptkategorie: Meisterschaften
- Erstellt: Donnerstag, 18. September 2014 19:03
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 17. März 2015 16:28
Gaujungendpokal 2013 in Jedesheim
am 12 Juni 2013
Wir möchten euch zum Gaujugendpokal 2013 in Jedesheim am 29. Juni recht herzlich einladen.
Beginn der Scheibenausgabe wird um 09.00 Uhr sein. Letzte Scheibenausgabe 11.30 Uhr.
Wir schießen wieder eine Einzelwertung in folgenden Klassen: Schüler (20 Schuß), Jugend, Junioren B, Junioren A (alle 40 Schuß) und Luftpistole (offene Klasse, alle 40 Schuß).
Sowie eine Mannschaftswertung. Diese besteht aus 1 Schüler, 1 Jugend, 1 Junioren A oder B und einem Betreuer (dieser macht 20 Schuß). Die Mannschaft muß vor dem Schießen namentlich gemeldet sein. Ein Betreuer kann für mehrere Mannschaften antreten, muß aber für jede Mannschaft 20 Schuß machen. Sollte ein Verein in einer der Klassen keine Schützen haben, kann in der Mannschaftswertung aus einer unteren Klasse aufgefüllt werden.
Wir schießen, wie jedes Jahr mit der DSB-Punktewertung.
Wäre schön, wenn ihr uns eure Meldungen vorab per e-mail schicken könntet. Natürlich sind auch Meldungen am Tag des Schießens möglich.
Nun hoffen wir auf eine größere Teilnehmerzahl als die letzten Jahre, da wir ansonsten überlegen müssen, ob wir diesen Wettbewerb nicht einstellen. Wäre schade!
Es grüßen euch
Jürgen + Sabrina
- Hauptkategorie: Meisterschaften
- Erstellt: Mittwoch, 12. Juni 2013 16:53
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12. Juni 2013 16:53
Marita-Kaiser-Pokal 2013
am 03 April 2013
Ich habe als Termin Sonntag (die Samstage sind alle schon ausgebucht) den 21. April in Illerberg genommen. Wir beginnen um 10.00 Uhr und schießen bis maximal 12 Uhr. Wir schießen laufend, also ohne Ansage und wenn Stände frei sind. Jeder Verein kann soviele Mannschaften melden oder auch kurzfristig vorbeikommen, wie er möchte. Die Mannschaft besteht aus drei Schützen. Diese müssen vor dem Schießen namentlich genannt sein. Die Zusammensetzung ist frei, d.h. Schüler, Jugend, Junioren A oder B, egal!
Es werden 20 Schuß gemacht. Wertung erfolgt nach der DSB-Punktwertung. D.h. was von der besten Serie auf 100 fehlt wird zum besten Blatt dazugezählt. Dies gewährleistet, daß auch schwächere Schützen eine Chance haben.
Ich lebe in der Hoffnung, daß diesmal ein paar Vereine mehr daran teilnehmen!!!!!!!!
Schöne Grüsse
Jürgen
P.S. Wer schon eine Mannschaft melden kann, darf das mit dem beigefügten Formular gerne machen.
- Hauptkategorie: Meisterschaften
- Erstellt: Mittwoch, 03. April 2013 17:06
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 08. Mai 2013 10:10